Rechtliches:
- Datenschutz
- Website-Nutzungsbedingungen
- Richtlinie zur akzeptablen Nutzung
- Erklärung zur Einhaltung der GDPR
- Richtlinie zur Bekämpfung von Menschenhandel
Netzwerk-Innovationen Bedingungen:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
("Allgemeine Geschäftsbedingungen") - Produkt-Kaufbedingungen
- Bedingungen für Miete und Leasing von Produkten
DATENSCHUTZPOLITIK
Network Innovations verpflichtet sich, die Privatsphäre der Besucher unserer Website (im Folgenden "Website" genannt) zu schützen.
In dieser Richtlinie wird dargelegt, wie wir Ihre persönlichen Daten und Informationen behandeln werden.
Die von uns erhobenen Daten werden in Kanada und den Vereinigten Staaten verarbeitet. Kanada hat sich bei der Europäischen Union um die Feststellung der "Angemessenheit" bemüht, und die EU hat den kanadischen Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA) als angemessenen Schutz anerkannt. Die Muttergesellschaft Network Innovations Inc. ist ein Unternehmen aus Alberta und unterliegt dem Personal Information Protection Act (PIPA), einem Datenschutzgesetz der Provinz Alberta, das die Erhebung, Verwendung und Weitergabe personenbezogener Daten durch privatwirtschaftliche Organisationen in Alberta regelt. PIPA wird als "im Wesentlichen ähnlich" zu PIPEDA anerkannt.
Während Kanada von einem Angemessenheitsbeschluss im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung profitiert, haben die Vereinigten Staaten bei der Europäischen Union keine Angemessenheitsfeststellung gemäß Artikel 45 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) beantragt oder erhalten. Und Network Innovations beruft sich auf Ausnahmeregelungen für bestimmte Situationen, wie sie in Artikel 49 der DSGVO festgelegt sind. Network Innovations erhebt und übermittelt personenbezogene Daten in die USA nur a) zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen; oder b) zur Erfüllung eines zwingenden berechtigten Interesses von Network Innovations, das Ihre Rechte nicht überwiegt.
Sie stimmen einer solchen Übermittlung personenbezogener Daten ausdrücklich zu, was eine Bedingung für die Nutzung dieser Website ist.
Network Innovations ist bestrebt, geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu schützen und sie im Einklang mit Ihrer Beziehung zu Network Innovations und den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu verwenden.
Wir betreiben keine Werbung, keinen Verkauf personenbezogener Daten an Dritte und keine anderen Aktivitäten, die personenbezogene Daten für etwas anderes als die Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen verwenden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns Priorität.
Unsere Website verwendet auch Cookies. Indem Sie auf diese Website zugreifen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen zu, dass wir Cookies in Übereinstimmung mit den Bedingungen dieser Richtlinie verwenden. Die Annahme dieser Cookies ist eine Bedingung für die Nutzung dieser Website; wenn Sie sie also verhindern, können wir nicht garantieren, wie unsere Website für Sie funktionieren wird.
(1) ARTEN DER ERFASSTEN INFORMATIONEN
Sie können die Website besuchen, ohne sich bei uns zu registrieren oder ein Online-Konto zu erstellen. Wir erheben jedoch an verschiedenen Stellen Informationen von den Nutzern der Website. Zum Beispiel sammeln wir Informationen und/oder fordern sie an, wenn ein Benutzer:
- eine Bestellung aufgibt
- sich auf der Website registriert
- eine Benachrichtigung über den Status einer Bestellung anfordert
- an einem Online-Gewinnspiel oder einer Umfrage teilnimmt
- einen Produkt- oder Dienstleistungskatalog oder andere Informationen anfordert
- Übersendung einer E-Mail
Um die Anfragen der Website-Benutzer in den oben genannten Fällen zu erfüllen, kann der Benutzer aufgefordert werden, persönliche Informationen über Sie anzugeben, und wir können diese sammeln.
- Informationen, die wir sammeln, wenn Sie sich registrieren:
- Ihren Vor- und Nachnamen;
- Ihre Telefonnummer;
- E-Mail Adresse;
- Berufliche Funktion;
- Berufsbezeichnung;
- Name und Größe der Organisation; Standort; und
- Ob Sie im Auftrag eines aktuellen Kunden handeln oder nicht.
- Informationen, die wir sammeln, wenn Sie eine Bestellung aufgeben:
- Zusätzlich zu den oben genannten Daten können Ihre Kreditkarteninformationen erfasst werden.
Je nach den bestellten Produkten und Dienstleistungen und dem Ort, an den sie geliefert werden, können wir auch externe Lieferanten und/oder Lieferunternehmen einsetzen, die uns bei der Erfüllung und Lieferung von Bestellungen unterstützen. Wir teilen mit ihnen die Informationen, die notwendig sind, um eine solche Kartenverarbeitung, Erfüllung und Lieferung von Produkten zu ermöglichen (d.h. Name, Adresse und ggf. Zahlungsinformationen).
- Zusätzlich zu den oben genannten Daten können Ihre Kreditkarteninformationen erfasst werden.
- Informationen, die wir sammeln, wenn wir Online-Feedback von Ihnen erhalten:
- Ihren Namen;
- Online-Kontaktinformationen; und
- Alle anderen persönlichen Informationen, die Sie uns im Zusammenhang mit der Einholung von Online-Feedback zur Verfügung stellen.
- Informationen, die wir erfassen können, wenn Sie sich online über die Website um eine Stelle bewerben:
- Ihren Namen;
- Ihre Adresse;
- Ihre Telefonnummer;
- Ihre E-Mail Adresse;
- Berufspräferenzen, Erfahrung, Gehaltsvorstellungen, Umzugswünsche;
- Arbeitsgenehmigung, Sicherheitsüberprüfung;
- Ausbildung, berufliche Fähigkeiten und andere Informationen, die in Ihrem Lebenslauf (CV) enthalten sind. Network Innovations verwendet diese Informationen ausschließlich, um Ihre Bewerbung für eine Anstellung zu prüfen, mit Ihnen zu kommunizieren und die damit verbundene Korrespondenz zu erstellen, einschließlich Angebotsschreiben und Arbeitsverträge. Diese Informationen können vorbehaltlich der geltenden lokalen Gesetze auch dazu verwendet werden, um notwendige Hintergrundüberprüfungen für die Einhaltung von Vorschriften und andere beschäftigungsbezogene Zwecke durchzuführen.
- Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten können:
- Aktualisierte Informationen zur Geschäftsadresse;
- Kaufhistorie;
- Demografische Informationen; und
- Kreditinformationen über Kunden, Lieferanten oder Geschäftspartner von Kreditauskunfteien.
(2) COOKIES
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Computer abgelegt wird, um Standard-Internetprotokolldaten und Informationen zum Besucherverhalten zu sammeln. Es wird von einem Webserver erzeugt (das ist im Grunde der Computer, der eine Website betreibt) und kann von diesem Server verwendet werden, wenn der Benutzer die Website besucht. Ein Cookie ist sozusagen die Identifikationskarte eines Internetnutzers, die einer Website mitteilt, wann der Nutzer zurückgekehrt ist.
Unsere Cookies können Ihrem Computer keinen Schaden zufügen, und wir speichern in unseren Cookies keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten.
Diese Website verwendet zwei Arten von Cookies: Cookies, die von Network Innovations gesetzt werden, und Cookies, die von Dritten gesetzt werden (d. h. von anderen Websites oder Diensten).
Die Cookies von Network Innovations ermöglichen es uns, Sie während Ihres gesamten Besuchs in Ihrem Konto angemeldet zu halten und die auf der Website angezeigten Informationen auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Es handelt sich dabei um unbedingt notwendige Cookies, die Ihnen helfen, sich auf unserer Website zu bewegen und deren Funktionen zu nutzen, wie z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten oder die sich daran erinnern, wo Sie sich im Internet aufgehalten haben.
Cookies, die von Dritten gesetzt werden, sind Cookies, die mit Diensten verbunden sind, die von Dritten bereitgestellt werden, wie z. B. "Gefällt mir"- und "Teilen"-Schaltflächen. Ein Dritter stellt diese Dienste im Gegenzug dafür zur Verfügung, dass er erkennt, dass Sie unsere Website besucht haben. Ein Beispiel hierfür ist ein Link zu sozialen Netzwerken wie Facebook, LinkedIn oder Instagram, die Informationen über Ihren Besuch nutzen können, um Ihnen gezielt Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Alle diese Cookies werden von Dritten verwaltet, und Sie können die eigenen Tools dieser Dritten nutzen, um diese Cookies zu verhindern.
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, um zu analysieren, wie die Benutzer die Funktionen unserer Website nutzen, um sie für zukünftige Benutzer zu verbessern. Darüber hinaus verwenden wir auch Cookies, um Inhalte in unsere sozialen Netzwerke wie Facebook, LinkedIn, Instagram und Twitter zu integrieren.
Wenn Sie weitere Informationen über die von uns verwendeten Cookies wünschen, wenden Sie sich bitte an uns.
(3) ZWECK, FÜR DEN INFORMATIONEN GESAMMELT UND VERWENDET WERDEN
Wir sammeln Informationen:
- Um die Produkte und Dienstleistungen von Network Innovations auf der Grundlage Ihres Standorts anzubieten
- Um Ihnen eine Kontobestätigung zu senden
- Um Ihr Erlebnis zu personalisieren
- Um auf Kundendienstanfragen zu reagieren
- Um Ihr Konto zu verwalten
- Um auf Ihre Fragen und Anliegen zu antworten
- Um Sie zu identifizieren, wenn Sie Ihre Inhalte einreichen oder freigeben
Wir können Ihre Informationen verwenden, um:
- - Zur Verwaltung der Website;
- Ihr Surferlebnis durch Personalisierung der Website zu verbessern;
- um Ihnen allgemeine (nicht-marketingbezogene) Mitteilungen zu senden;
- Ihnen E-Mail-Benachrichtigungen zu senden, die Sie angefordert oder dem Erhalt solcher Benachrichtigungen zugestimmt haben;
- Zusendung von Marketingmitteilungen, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten, wenn Sie
Wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, per E-Mail oder ähnlicher Technologie (Sie können uns jederzeit informieren, wenn Sie keine Marketingmitteilungen mehr erhalten möchten); und - Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, die von Ihnen oder über Sie in Bezug auf die Website gestellt werden.
Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten mit den Daten anderer Benutzer kombinieren und sie in zusammengefasster Form an Dritte weitergeben, solange keine persönlich identifizierbaren Informationen enthalten sind. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weitergeben, um
Zwecke des Direktmarketings weitergeben.
(4) IHRE ENTSCHEIDUNG
Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt beschließen, dass Sie nicht möchten, dass wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen bei der Registrierung auf unserer Website erfasst haben, oder die wir anderweitig über Sie gesammelt haben, aufbewahren, können Sie uns auffordern, Ihre Daten zu löschen. Sobald wir Ihre Daten löschen, sind Sie natürlich nicht mehr bei uns registriert und haben keinen Zugang mehr zu den Diensten, die nur über eine Registrierung verfügbar sind.
Hinweis: Auch wenn Sie nicht bei uns registriert sind, erfassen wir Navigations- und Click-Stream-Daten, HTTP-Protokollelemente und Suchbegriffsdaten, die uns helfen, das Surferlebnis zu optimieren. Diese Daten sind nicht persönlich identifizierbar, wenn Sie nicht auf der Website registriert sind.
Die Nutzer der Website haben immer die Möglichkeit, die Verwendung ihrer Daten für Zwecke, die nicht direkt mit der Website zusammenhängen, abzulehnen, wenn wir sie um diese Daten bitten oder wenn sie eine online angeforderte Werbemitteilung erhalten.
Unsere E-Mail-Nachrichten verfügen beispielsweise über eine Abmeldefunktion für Benutzer der Website, die in Zukunft nicht mehr über Sonderangebote benachrichtigt werden möchten. Die Benutzer können einfach auf die Schaltfläche "Abbestellen" klicken.
Darüber hinaus können Sie den Erhalt von Marketingmitteilungen von Network Innovations ablehnen. Um den Erhalt von Marketingmitteilungen abzulehnen, senden Sie bitte eine entsprechende E-Mail an marketing@networkinnovations.com. Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Abmeldung anerkennen und zustimmen, dass Sie keine E-Mails zu Werbeaktionen, Kampagnen, neuen Produkten, Upgrades und Verbesserungen von Network Innovations-Produkten erhalten. Wir werden Ihnen jedoch weiterhin dienstleistungsbezogene (nicht marketingbezogene) Mitteilungen in Verbindung mit der Verwaltung Ihres Kontos sowie mit Produkten und Dienstleistungen zusenden, die Verwaltung Ihres Kontos und der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bei Network Innovations angefordert haben.
(5) OFFENLEGUNG
Wir können Informationen über Sie an unsere Mitarbeiter, leitenden Angestellten, Vertreter, Verkäufer oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist.
Darüber hinaus können wir Ihre persönlichen Daten offenlegen:
- In dem Maße, in dem wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;
- Als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden, einschließlich der Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung;
- in Verbindung mit einem Gerichtsverfahren oder einem bevorstehenden Gerichtsverfahren; oder
- Um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu gewährleisten, Betrug zu untersuchen und/oder das Kreditrisiko zu verringern.
Mit Ausnahme der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Fälle werden wir Ihre Daten nicht an Dritte weitergeben.
(6) SICHERHEIT
Network Innovations verpflichtet sich, die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zu schützen. Um unbefugten Zugriff zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die ordnungsgemäße Verwendung der Daten sicherzustellen, treffen wir angemessene technische Vorkehrungen und setzen physische, technische und administrative Verfahren ein, um die von uns erfassten Daten zu schützen und zu sichern. Außerdem werden strenge Vorkehrungen getroffen, um die Daten der Nutzer unserer Website zu schützen. Wenn Nutzer sensible Daten über die Website übermitteln, werden wir angemessene technische Vorkehrungen treffen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Änderung Ihrer persönlichen Daten zu verhindern, um sicherzustellen, dass die Daten sowohl online als auch offline geschützt sind.
Wir speichern alle von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten auf unseren sicheren (durch Passwort und Firewall geschützten) Servern. Alle elektronischen Transaktionen, die Sie an uns vornehmen oder von uns erhalten, werden mit der SSL/TLS-Technologie verschlüsselt.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragung über das Internet von Natur aus unsicher ist und dass alle online preisgegebenen Informationen potenziell gesammelt und von anderen als den vorgesehenen Empfängern verwendet werden können. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, können wir daher keine absolute Sicherheit garantieren.
(7) AUFBEWAHRUNG
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wenn Sie wünschen, dass wir Ihre Daten nicht mehr für die Erbringung von Dienstleistungen verwenden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren und verwenden, wie dies zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer vertraglichen und gesetzlichen Rechte erforderlich ist.
(8) AKTUALISIERUNG VON INFORMATIONEN
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten korrigiert oder aktualisiert werden müssen.
(9) NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Bitte beachten Sie auch unsere Website-Nutzungsbedingungen, in denen die Einschränkungen, Haftungsausschlüsse, Haftungsbeschränkungen und sonstigen Bedingungen für die Nutzung der Network Innovations-Website festgelegt sind.
(10) ZUSTIMMUNG
Mit der Nutzung der Network Innovations-Website, unserer Systeme, Anwendungen und Dienste erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.
(11) ÄNDERUNGEN
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, wenn unsere Informations- und Datenschutzpraktiken modifiziert oder geändert werden. Wir können Sie auch per E-Mail über Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie informieren. Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen, um die neuesten Informationen über unsere Praktiken zu erhalten.